Help the poor and the needy e.V.
Deine Hilfsorganisation für Gambia
Authentische Berichterstattung, wirksame Hilfe, zuverlässig vor Ort
Auf unserer Vereinsseite findest du alle Informationen für Afrika-Interessierte, Spendenfreudige und sozial engagierte Menschen.

„Hey, ich bin Suraya Jammeh – Autorin, NGO-Gründerin und setze mich mit Storytelling für soziales Engagement ein. In meinen Büchern, Artikeln und mit unserer NGO „Help the poor and the needy e.V.“ inspiriere ich Menschen, selbst aktiv zu helfen. Ich zeige, wie Philanthropie, Glaube und unternehmerisches Denken zusammenwirken, um echte Veränderung zu bewirken.”
Folge unserem Blog und trage dich in unseren Newsletter ein, und du wirst an unserem Leben in Gambia und unseren Hilfsprojekten hautnah teilhaben können.
Food & Education ist die häufigste Nachfrage in unserem Büro. Daher sind unsere beiden größten Projekte unser Reisprojekt, in dem wir notleidenden Familien für ihre Grundversorgung einen monatlichen Sack Reis geben und für ihre Kinder eine gebührenfreie Schule bauen.
Unsere aktuellen Projekte
Newsletter
Wer wir sind …
Wir, das sind Bubacar und Suraya Jammeh, CEOs des Vereins Help the poor and the needy e. V. und unsere Vereinsmitglieder. Der Verein wurde im November 1998 von sieben Freunden aus Jordanien, Syrien, der Türkei, Holland, Deutschland und Gambia ins Leben gerufen. Später gründeten wir dann eine NGO in Gambia, um auch dort als Charity-Organisation anerkannt zu sein.

Was uns auszeichnet
Help the poor and the needy e. V. zeichnet sich durch 25-jährige Erfahrung als Hilfsorganisation aus. Die Organisation ist in Deutschland und Gambia registriert und die Verantwortlichen sind vor Ort, aber auch regelmäßig in Deutschland, um den Kontakt zu den Spendern zu halten. Wir kennen die Belange sowohl der Bedürftigen als auch der Spender und erfüllen diese engagiert und zuverlässig.
Unsere Mission
Bessere Verteilung der Ressourcen
Help the poor and the needy e. V. hilft den Ärmsten in Gambia, in der Region Bakau ihr Leben wieder liebenswerter zu machen. Wir versorgen die Witwen mit Grundnahrungsmitteln und ermöglichen den Waisen Bildung zu erlangen, um die Familien aus der Not zu befreien. Als internationaler Verein sehen wir es als unsere Aufgabe, für mehr Gerechtigkeit auf der Welt zu sorgen und die vorhandenen Ressourcen besser zu verteilen.
Individuelle Hilfen
Wir von Help the poor and the needy e. V. setzen seit über 25 Jahren dort an, wo die Not am größten ist. Verwitwete Frauen, Waisen und Familien in akuten Krisensituationen sind häufig aufgrund ihrer wirtschaftlichen Marginalisierung besonders schutz- und hilfebedürftig. Unserer Überzeugung nach erfordert effektive Hilfe zur Selbsthilfe stets individuelle Lösungen.
Deshalb unterstützen wir alle Hilfesuchenden entsprechend ihrem individuellen Bedarf: Eine Zahn-OP, die Übernahme von Schul- und Studiengebühren, die Möglichkeit zur Gründung eines eigenen Start-ups oder ein monatlicher Sack Reis, den eine Familie zum Überleben benötigt, Nothilfe bei Feuer-, Sturmschäden und verteilen Lebensmittel und Hammel zu den religiösen Festen.

Unsere Vision: Wege aus der Armut vielseitig gestalten
Was ist Armut
Armut und menschliches Leid in Gambia sind allgegenwärtig: Mangelernährung, fehlende Bildungsmöglichkeiten, Umweltfaktoren und eine mangelnde medizinische Versorgung erschweren den Weg hin zu wirtschaftlicher und sozialer Stabilität im Land. Laut eines aktuellen Länderberichts der Weltbank (2022) zählt Gambia mit einer Armutsquote von 53,4 Prozent zu den am wenigsten entwickelten Ländern weltweit. Die Corona-Pandemie in den Jahren 2020–2022 bewirkte einen erheblichen Anstieg derer, die mit weniger als 2 US-Dollar pro Tag und Kopf leben.
Wo wollen wir hin
Zurzeit unterstützen wir 500 bedürftige Familien, davon 200 Witwen, mit einem monatlichen Sack Reis. Unser Ziel ist es, künftig 400 Witwen mit Reis zu versorgen und mehr als 300 Schülern eine gebührenfreie Bildung zu ermöglichen. Wir deutschen Muslime empfinden uns als eine Gemeinschaft mit den gambischen Muslimen und sehen es daher als unsere Pflicht, sie bestmöglich zu unterstützen.
Zahlen
von 2019 bis heute

Suraya Jammeh ist die 1. Vorsitzende in Deutschland. Sie initiiert und unterstützt die Umsetzung der Projekte vor Ort und hält den Kontakt zu den deutschen Spendern. Sie ist die treibende Kraft hinter der Entwicklung, Leitung und Durchführung der Projekte sowie allen administrativen und öffentlichkeitswirksamen Aufgaben des Vereins.

Bubacar Jammeh ist der 1. Vorsitzende in Gambia und betreut die Umsetzung der Projekte vor Ort mit seinem Fachwissen, seinen Landeskenntnissen und einer ausgezeichneten Vernetzung in seiner Heimat.
Spendenmöglichkeiten
Unser Blog
Hier ist unser Blog, in dem wir über die Aktivitäten von Help the poor and the needy e.V. berichten, die bedürftige Familien in Bakau, Gambia, unterstützen.